Startseite > Kategorien > Astronomie > Planetary science

Planetary science

The scientific study of planets including Earth, moons, and planetary systems of the Solar System in particular and the processes that form them.

Contributors in Planetenwissenschaft

Planetary science

Mondmeteoriten

Astronomie; Planetenwissenschaft

Meteoriten, die durch ihre Chemie und Mineralien als vom Mond identifiziert wurden. (Siehe Lunar Meteorites zusammengestellt von Randy Korotev an der Washington University, St. Louis).

Sonneneruption

Astronomie; Planetenwissenschaft

Ein Bereich des außergewöhnliche Helligkeit in einer atmosphärischen Schicht der Sonne, oft verbunden mit Sonnenflecken komplexe Magnetfelder.

Planetesimale

Astronomie; Planetenwissenschaft

Einrichtungen reichen in der Größe von Metern bis zu mehreren hundert Kilometern Durchmesser, der während des Prozesses gebildet, die die Planeten durch Akkretion gebildet. Die meisten Planetesimalen ...

Norit

Astronomie; Planetenwissenschaft

Eruptivgestein fanden in den Mondkalender Highlands bestehend aus Plagioklas und Pyroxene.

Silicat

Astronomie; Planetenwissenschaft

Eine Vielzahl von Mineralien, die immer Silizium (Si) und Sauerstoff (O) enthalten.

Spinell

Astronomie; Planetenwissenschaft

MgAl 2 O 4 , magnesium aluminum oxide mineral, with Cr able to substitute for Al.

Voyager

Astronomie; Planetenwissenschaft

U. S. Mission bestehend aus zwei Raumfahrzeuge im 1977 ins Leben gerufen, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun, und ihre Monde, Ringe und magnetischen Umgebungen zu erkunden. Es dauerte 2 Jahre für das ...

Glossare mit Abbildungen

Serbian Saints

Kategorie: Religion   1 20 Begriffe

The World News

Kategorie: Andere    2 30 Begriffe