Startseite > Kategorien > Astronomie > Planetary science

Planetary science

The scientific study of planets including Earth, moons, and planetary systems of the Solar System in particular and the processes that form them.

Contributors in Planetenwissenschaft

Planetary science

Vesikel

Astronomie; Planetenwissenschaft

Blase-förmigen Hohlraum in einem vulkanischen Felsen, die durch den Ausbau der Gase gebildet.

Sauerstoff

Astronomie; Planetenwissenschaft

Ein Element mit der Ordnungszahl 8; Symbol: O. ist eigentlich das häufigste Element in der Kruste und Mäntel der inneren Planeten und felsigen Monden, aus denen alle Silikatmineralen. Zusammen mit ...

Radioaktivität

Astronomie; Planetenwissenschaft

Die spontane brechen auseinander, oder Verfall der unstable Kerne in Isotope. Das unstable radioaktive Isotop heißt das übergeordnete Element, und die Produkte des Zerfalls des übergeordneten ...

Halbwertszeit

Astronomie; Planetenwissenschaft

Der Zeitaufwand für die Hälfte der Masse des ein radioaktives Isotop zu zerfallen.

Parsec

Astronomie; Planetenwissenschaft

A unit of astronomical distance equal to 3. 26 light years, or 206265 AU, which equals 3. 08 x 10 13 kilometers.

Spektren

Astronomie; Planetenwissenschaft

The intensity of electromagnetic radiation (such as ultraviolet, visible light, and infrared, etc. ) across a range of wavelengths. A prism separates white light into the range of wavelengths we call ...

Pathfinder

Astronomie; Planetenwissenschaft

Die zweite im Rahmen des Discovery-Programms der kostengünstige Raumschiff mit konzentriert hoch Wissenschaft Ziele, Mars Pathfinder auf 4. Juli 1997 erfolgreich auf dem Mars gelandet. Bilder, ...

Glossare mit Abbildungen

Starbucks Espresso Beverages

Kategorie: Food   2 34 Begriffe

Top 15 Most Beautiful Buildings Around The World

Kategorie: Arts   1 7 Begriffe