Startseite > Kategorien > Astronomie > Planetary science

Planetary science

The scientific study of planets including Earth, moons, and planetary systems of the Solar System in particular and the processes that form them.

Contributors in Planetenwissenschaft

Planetary science

interplanetare Staubteilchen

Astronomie; Planetenwissenschaft

Partikel kleiner als 10 µm (Mikrometer) in der Größe in den interplanetaren Raum bewegen.

Pluton

Astronomie; Planetenwissenschaft

Ein Körper von Eruptivgestein, die unter der Oberfläche eines Planeten durch das Eindringen und die Kristallisation von Magma gebildet werden.

Hadley-Apenninen

Astronomie; Planetenwissenschaft

Landung Website von Apollo 15 auf dem Mond am 31. Juli 1971.

Fischer-Tropsch-Reaktion

Astronomie; Planetenwissenschaft

Herstellung von organischen Molekülen durch Zugabe von Wasserstoff, Kohlenmonoxid, die durch einen geeigneten Katalysator unterstützt.

Fra Mauro

Astronomie; Planetenwissenschaft

Landung Seite von Apollo 15 auf dem Mond am 5. Februar 1971.

Kaguya

Astronomie; Planetenwissenschaft

Die Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) startete die SELENE (Kaguya)-Mission zum Mond im September 2007. Ihre Instrumente wurden entwickelt, um wissenschaftliche Daten aus einer polaren ...

Basalt

Astronomie; Planetenwissenschaft

Fine-grained, dark-colored extrusive igneous rock with less than about 52 weight percent silica (SiO 2 ). Because of its low silica content, basalt has a low viscosity (resistance to flow. ) Basalt ...

Glossare mit Abbildungen

Works by Michelangelo

Kategorie: Arts   4 19 Begriffe

Camera Brands

Kategorie: Technologie   1 10 Begriffe