Startseite > Kategorien > Materialwissenschaft > Corrosion engineering

Corrosion engineering

The process of applying engineering science in the design and manufacturing of materials, structures and devices to manage and control corrosion.

Contributors in Korrosionsschutztechnik

Corrosion engineering

kathodischen Reinigung

Materialwissenschaft; Korrosionsschutztechnik

Elektrolytische Reinigung in dem ist das Werk der Kathode.

kathodischen Beizen

Materialwissenschaft; Korrosionsschutztechnik

Elektrolytisches Beizen, in denen die Arbeit ist die Kathode.

Temper-Versprödung

Materialwissenschaft; Korrosionsschutztechnik

Versprödung aus legierten Stählen durch holding innerhalb oder Kühlung langsam durch einen Temperaturbereich unterhalb der Transformation-Bereich verursacht. Versprödung ergibt sich aus der Trennung ...

Sigma-Phase Versprödung

Materialwissenschaft; Korrosionsschutztechnik

Versprödung von Eisen-Chrom-Legierungen (vor allem Austenitische nichtrostende Stähle) verursacht durch Ausfällung an Korngrenzen von die harte, spröde intermetallische Sigma-Phase, während der ...

Quench-Alter-Versprödung

Materialwissenschaft; Korrosionsschutztechnik

Versprödung kohlenstoffarme Stähle Ausfällung der gelösten Kohlenstoff bei vorhandenen Verwerfungen und vom Ausscheidungshärten des Stahls verursacht durch Unterschiede in der feste Löslichkeit von ...

885F (475C) Versprödung

Materialwissenschaft; Korrosionsschutztechnik

Versprödung von nichtrostenden Stählen auf längere Exposition gegenüber Temperaturen zwischen 400 und 510 C (730 und 930F). Diese Art von Versprödung entsteht durch feine, Chrom-reiche ...

Transgranular knacken

Materialwissenschaft; Korrosionsschutztechnik

Knacken oder Spaltung, die tritt durch oder über einen Kristall oder Getreide. Auch genannt Transcrystalline knacken. Kontrast mit interkristalline Risse.

Glossare mit Abbildungen

Human Anatomy

Kategorie: Wissenschaft   1 20 Begriffe

APEC

Kategorie: Politik   2 9 Begriffe