Startseite > Kategorien > Erdwissenschaft

Erdwissenschaft

Any of several geological sciences that are concerned with the earth, its origins, and all of its various structures and physical forms and phenomena.

7Kategorien 223518Begriffe

Neuen Begriff hinzufügen

Contributors in Erdwissenschaft

Erdwissenschaft > Geologie

Asche-Fluss

Erdwissenschaft; Geologie

Ein pyroklastischer Fluss bestehend vorwiegend aus Esche-Größe (weniger als 4 Millimeter im Durchmesser) Teilchen. Auch eine glühende Lawine genannt, ist der sehr hohe ...

Asthenosphäre

Erdwissenschaft; Geologie

Die oberste Schicht des Mantels, unterhalb der Lithosphäre. Dieser Zone der weichen, leicht verformte Rock existiert in Tiefen von 100 Kilometern um so tief als 700 Kilometern.

atmosphärische Stoßwelle

Erdwissenschaft; Geologie

Starke Druckfestigkeit atmosphärische Welle vulkanisches Auswurfmaterial getrieben.

Lawine

Erdwissenschaft; Geologie

Eine große Masse an Material oder Mischungen von Material fallen oder Rutschen schnell unter die Kraft von Schwerkraft. Lawinen werden oft durch ihre Inhalte, wie Schnee, Eis, ...

Augen

Erdwissenschaft; Geologie

Augen sind relativ groß, Auge-geformte mineralische Körner in bestimmten Typen von metamorphen Gesteinen, vor allem Schiefer und Gneis. (Augen = Augen auf Deutsch)

ballistische fragment

Erdwissenschaft; Geologie

Ein explosionsartig ausgeworfenen Fels-Fragment, das eine ballistische Flugbahn folgt.

Basalt

Erdwissenschaft; Geologie

Eine dunkle, feinkörnige, extrusives (vulkanischen) magmatisches Gestein mit einem niedriger Siliziumgehalt (40 % bis 50 %), aber reich an Eisen, Magnesium und Kalzium. Tritt im ...