![](/template/termwiki/images/likesmall.jpg)
Startseite > Kategorien > Erdwissenschaft > Soil science
Soil science
That science dealing with soils as a natural resource on the surface of the earth including soil formation, classification and mapping; physical, chemical, biological, and fertility properties of soils per se; and these properties in relation to the use and management of soils.
Branche: Erdwissenschaft
Neuen Begriff hinzufügenContributors in Bodenwissenschaften
Soil science
humults
Erdwissenschaft; Bodenwissenschaften
Ultisol, die einen hohen Gehalt an organischem Kohlenstoff aufweisen. Humults sind nicht gesättigt mit Wasser für Perioden lange genug, um deren Verwendung für die meisten Kulturpflanzen zu ...
Boden Testinterpretation
Erdwissenschaft; Bodenwissenschaften
Der Prozess der Entwicklung nahrhafter Anwendungsempfehlungen aus dem Boden testen Konzentrationen, und andere Boden, Nutzpflanze, ökonomische, ökologische, und klimatische Informationen.
Boden-matrix
Erdwissenschaft; Bodenwissenschaften
Die festen Phasen Bestandteile des Bodens. Oft verwendet, um den Boden Porensystem innerhalb Aggregate verweisen.
bereinigte Natrium Adsorption Verhältnis
Erdwissenschaft; Bodenwissenschaften
Das Natrium Adsorption Verhältnis eines Wassers angepasst für die Niederschläge oder Auflösung von Ca2 +, die voraussichtlich auftreten, wo eine Wasser mit Erdalkali-Karbonate innerhalb eines Bodens ...
Desorption
Erdwissenschaft; Bodenwissenschaften
Die Migration der adsorbierten Entitäten aus der Adsorption-Sites. Die Umkehrung der Adsorption.
Macropore Strömung
Erdwissenschaft; Bodenwissenschaften
Die Tendenz für Wasser auf der Bodenoberfläche zu Preisen, die Überschreitung der oberen Grenze der ungesättigten hydraulischen Leitfähigkeit, angewendet, vor allem über gesättigte Durchströmung ...
Doppelbrechung
Erdwissenschaft; Bodenwissenschaften
Die numerische Differenz zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Brechungsindex eines Minerals. Mineralien mit Doppelbrechung Ausstellung Einmischung Farben im Dünnschliff betrachtet mit ...