Startseite > Kategorien > Kunststoffe > Plastics basics

Plastics basics

Contributors in Kunststoffgrundstoffe

Plastics basics

Ballen

Kunststoffe; Kunststoffgrundstoffe

Das Endprodukt eine Verdichtung-Prozesses, der verwendet wird, um die Lautstärke zu verringern, die Material belegt durch erhöhte Dichte und Gewicht. Ballen sind in der Regel 3' x 4' x 5' und muss ...

Bisphenol-a (4, 4'-isopropylidendiphenol)

Kunststoffe; Kunststoffgrundstoffe

Ein Zwischenprodukt bei der Herstellung von Epoxy, Polycarbonat und Phenolharze verwendet. Der Name wurde nach der Kondensation-Reaktion, nach der es gebildet werden--zwei (BIZ) Moleküle von Phenol ...

Blasformen

Kunststoffe; Kunststoffgrundstoffe

Eine weit verbreitete Verfahren zur Herstellung von hohlen thermoplastischen Formen. Der Prozess gliedert sich in zwei allgemeine Kategorien: Extrusionsblasformen und Spritzblasen. Diese Prozesse ...

Rückkauf recycling-Zentren

Kunststoffe; Kunststoffgrundstoffe

Eine kommerziell gelegene besetzt recycling-Anlage, die kleine Mengen von gebrauchten Kunststoff Sekundärrohstoffe aus der Öffentlichkeit erwirbt. Rückkauf-Zentren in der Regel kaufen Aluminiumdosen ...

Co-Collection

Kunststoffe; Kunststoffgrundstoffe

Der Akt der Abholung von gebrauchten Kunststoff (oder sekundären) Materialien oder kompostierbare Materialien gleichzeitig mit Müll. (Die Recycler-Lexikon: ein Glossar der zeitgenössische Begriffe ...

Koextrusion

Kunststoffe; Kunststoffgrundstoffe

Enthält einen Vorgang, wo Teile Schlag-Formteile mit Wänden, die zwei oder mehr Schichten aus unterschiedlichem Material enthalten sind. Koextrusion bietet großen Spielraum für Materialauswahl und ...

Polypropylen (pp)

Kunststoffe; Kunststoffgrundstoffe

Polypropylen hat ausgezeichneten chemischen Beständigkeit, ist stark und hat die niedrigste Dichte von Kunststoffen in Verpackungen verwendet. Es hat einen hohen Schmelzpunkt, ideal für heiß ...

Glossare mit Abbildungen

Highest Paid Soccer Player

Kategorie: Sport   1 11 Begriffe

Ophthalmology

Kategorie: Health   1 5 Begriffe