Startseite > Kategorien > Geografie > Physical geography

Physical geography

Contributors in Physikalische Geografie

Physical geography

Inselberg

Geografie; Physikalische Geografie

Ein eigenständiger Berg oder Hügel, der steil aus viel flacher Umgebung steigt.

Dolomit

Geografie; Physikalische Geografie

(1) Sedimentgestein gebildet von CaMg (CO3) 2. (2) Mineral mit der chemischen Formel CaMg (CO3) 2.

Abwind

Geografie; Physikalische Geografie

Abwärtsbewegung der Luft in der Atmosphäre.

Diorit

Geografie; Physikalische Geografie

Ein grob gekörnt magmatischen Rock aufdringlich Ursprungs, die dunkler und chemisch mehr mafische als Granit ist.

Abholzung

Geografie; Physikalische Geografie

Entfernung von Bäumen aus einem Lebensraum Wald dominiert.

Baobabbaum

Geografie; Physikalische Geografie

Ein pyrophytischer Baum, der weitgehend in Savannengebiete vorkommt. Der enorme Stamm kann Wasser und kleinere Blätter aufnehmen und minimiert somit die Gefahr einer Evapotranspiration ...

Autonomie

Geografie; Physikalische Geografie

Das Recht auf Selbstverwaltung. Existiert auf regionalen Nationalstaatsebenen und regionalen subnationalen Ebenen.

Glossare mit Abbildungen

Top food in the world

Kategorie: Food   2 9 Begriffe

HaCLOWNeen

Kategorie: Kultur   219 10 Begriffe