Startseite > Kategorien > Erdwissenschaft > Mapping science

Mapping science

The systemic study of the processes and designs involved with map making.

Contributors in   Kartografie

Mapping science

Kollinearität Zustand

Erdwissenschaft;   Kartografie

Die Bedingung, dass ein Punkt im Objektraum, den entsprechenden Punkt im Bildraum und die entsprechende Perspektive Center kollinear sein muss (d. h., alle liegen auf der gleichen geraden Linie). ...

Kallippischer Zyklus

Erdwissenschaft;   Kartografie

Einen Zeitraum von vier Metonischen Zyklen, gleich 76 Julian Jahre oder 27 759 Tage. Wurde eingeführt von Kallippos, ein griechischer Astronom, etwa 350 B. C. als vorgeschlagene Verbesserung des ...

Bronze Pendel

Erdwissenschaft;   Kartografie

Ein Viertel Meter Pendel, verwendet von den U. S. Coast and Geodetic Survey, hergestellt aus Aluminium-Bronze bestehend einerseits aus Aluminium und neun Teilen Kupfer. Ab 1920, wurden Bronze Pendel ...

nicht-metrische Kamera

Erdwissenschaft;   Kartografie

Eine Kamera, die nicht speziell für den Einsatz in Photogrammetrie entwickelt.

lange Akkord

Erdwissenschaft;   Kartografie

(1) Auf eine einfache Kurve weiterhin den Akkord oder die Länge der Sehne, das reicht von dem Punkt, wo eine gerade Linie endet und die Kurve beginnt (Punkt der Krümmung) auf den Punkt, wo die Kurve ...

Lehm

Erdwissenschaft;   Kartografie

(1) Alle nass, anhaftenden Erde wie Schlamm. (2) Ein erdig, sehr plastische Sediment bestehen viel wasserhaltige Silikate in Form von fein Boden kolloidale oder Ton-Teilchen.

Rechtsprechung

Erdwissenschaft;   Kartografie

Gesetz von Fällen, im Gegensatz zu Recht auf der Grundlage von Satzungen oder anderen Quellen des Gesetzes abgeleitet.

Glossare mit Abbildungen

Top 10 Places to Visit on a Morocco Tour

Kategorie: Reisen   1 10 Begriffe

Hunger Games

Kategorie: Literatur   2 39 Begriffe