![](/template/termwiki/images/likesmall.jpg)
Startseite > Kategorien > Materialwissenschaft > Magnetics
Magnetics
The branch of materials science that studies magnetism and its applications.
Contributors in Magnetics
Magnetics
relative Permeabilität
Materialwissenschaft; Magnetics
Das Verhältnis der Durchlässigkeit eines Mediums, dass ein Vakuum. In der C.G.S. -System, ist die Durchlässigkeit 1 in einem Vakuum per Definition gleich. Die Durchlässigkeit der Luft ist auch für ...
Abneigung
Materialwissenschaft; Magnetics
Ein Maß für die relative Resistenz eines Materials im Laufe des Flusses. Es durch Division Durchflutung durch Magnetfluss berechnet wird. Zurückhaltung ist der Kehrwert der Durchlässigkeit.
Remanenz
Materialwissenschaft; Magnetics
Die magnetische Induktion, die nach dem Entfernen einer angewandten magnetisirende Kraft in einen Magnetkreis bleibt. Remanenz hat das Symbol (B- d ).
verbleibende Flussdichte
Materialwissenschaft; Magnetics
Es ist die magnetische Induktion in einem gesättigten Magnetmaterial verbleibenden das magnetisierende Feld entfernt wurde. Dies ist der Punkt, an dem die Hysterese-Schleife kreuzt die B-Achse auf ...
Restzucker Induktion
Materialwissenschaft; Magnetics
Es ist die magnetische Induktion in einem gesättigten Magnetmaterial verbleibenden das magnetisierende Feld entfernt wurde. Dies ist der Punkt, an dem die Hysterese-Schleife kreuzt die B-Achse auf ...
Restmagnetismus
Materialwissenschaft; Magnetics
Kleine Mengen von Magnetismus, die in einem Material nach Magnetkraft ausgesetzt bleiben.
Weg zurück
Materialwissenschaft; Magnetics
Leitung Elemente in einen Magnetkreis, die einen niedrigen Zurückhaltung-Pfad für den magnetischen Fluss bieten. Reversibel Temperaturkoeffizient: ein Maß für die reversiblen Veränderungen im Fluss ...
Glossare mit Abbildungen
LaurentN
0
Begriffe
2
Glossare
0
Beobachter
4G LTE network architecture
![](/template/termwiki/images/likesmall.jpg)
![](https://accounts.termwiki.com/thumb1.php?f=LTE-Logo-1380012215.jpg&width=304&height=180)