
Startseite > Kategorien > Biologie > Immunology
Immunology
Immunology is the study of the structuree and function of the immune system which is responsible for the protection from invading foreign macromolecules or organisms. It is a broad branch of biomedical science that covers the study of all aspects of the immune system in organisms. It deals with the physiological functioning of the immune system in both healthy states and immunological disorders (autoimmune diseases, hypersensitivities, immune deficiency, transplant rejection); the physical, chemical and physiological characteristics of the components of the immune system in vitro, in situ, and in vivo.
Branche: Biologie
Neuen Begriff hinzufügenContributors in Immunologie
Immunology
Doppel-Positive Thymozyten
Biologie; Immunologie
sind ein Zwischenstadium in T-Zell-Entwicklung im Thymus und zeichnen sich durch Ausdruck der CD4 und CD8 Co-receptor Proteine.
DP, DQ und DR-Moleküle
Biologie; Immunologie
Menschliche MHC (HLA) Klasse II-Moleküle des Menschen auf B-Zellen und Antigen-präsentierenden Zellen gefunden.
Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierende Faktor (GM-CSF)
Biologie; Immunologie
Ein Zytokin Wachstum und Differenzierung myeloischer und monozytären Übertragungslinie Zellen, dendritischen Zellen, Monozyten und Gewebe Makrophagen und Zellen der Granulozyten-Linie beteiligt.
Granulom
Biologie; Immunologie
Eine organisierte Struktur in Form einer Masse von mononukleären Zellen am Ort der eine persistierende Entzündung; die Zellen sind meist Makrophagen mit einigen T-Lymphozyten an der Peripherie. Es ...
Morbus Basedow
Biologie; Immunologie
Eine Autoimmunerkrankung, in der Antikörper gegen den Rezeptor Thyreoidea - stimulierendes Hormon Überproduktion der Schilddrüsenhormone und damit Hyperthyreose verursachen.
Erythroblastosis fetalis
Biologie; Immunologie
Eine menschliche fötale Krankheit induziert durch IgG-Antikörper über die Plazenta von der Mutter an Feten, die spezifisch für fetale Erythrozyten, zu deren Vernichtung sind übergeben.
Erythropoetin
Biologie; Immunologie
Ein Glykoprotein, das von der Niere, basierend auf das Vorhandensein von Substanzen wie Häm in den Nieren die sauerstoffempfindliche sind produziert. Roter Blutkörperchen stimuliert.
Glossare mit Abbildungen
stanley soerianto
0
Begriffe
107
Glossare
6
Beobachter
2014 FIFA World Cup Venues

