Startseite > Kategorien > Archäologie > Human evolution

Human evolution

Otherwise known as anthropogeny; anything of or relating to the study of the origin and evolution of Homo sapiens as a distinct species from other hominids, great apes and placental mammals.

Contributors in Menschliche Evolution

Human evolution

Piltdown-Schädel

Archäologie; Menschliche Evolution

Der Name eines Schädels, der im Piltdown-Steinbruch in Sussex, England, gefunden wurde. Es wurde angenommen, dass er zu einem Tier gehört, das das fehlende Glied zwischen dem Menschen und der ...

Startseite

Archäologie; Menschliche Evolution

Der Bereich, in dem eine Gruppe von Primaten in der Regel im Laufe ihrer jährlichen Zyklus verschiebt.

Kraft

Archäologie; Menschliche Evolution

Die Menge von Energie oder Leistung, die von einem bewegten Körper ausgeübt.

Flocke-tool

Archäologie; Menschliche Evolution

Eine Schneeflocke, die anschließend durch vorsätzliche Retusche bzw. durch Verschleißerscheinungen aufgrund von Verwendung geändert wurde.

Musculus masseter

Archäologie; Menschliche Evolution

Ein kurzer, viereckigen Muskel zwischen den Jochbogen und die Unterkante des Kiefers, entlang der Außenseite versorgt Biss.

basicranium

Archäologie; Menschliche Evolution

Basis des Schädels, hauptsächlich durch die Occipital, Felsenbein (des zeitlichen), gebildet und Keilbein Knochen.

pongine

Archäologie; Menschliche Evolution

Mitglied des Subfamily Ponginae (großen-bodied asiatischen Affen).

Glossare mit Abbildungen

Microsoft

Kategorie: Tiere   3 6 Begriffe

Word Up!

Kategorie: Sprachen   5 36 Begriffe