![](/template/termwiki/images/likesmall.jpg)
Startseite > Kategorien > Physik > General physics
General physics
Terms realting to physics that are not fit for other subcategories.
Branche: Physik
Neuen Begriff hinzufügenContributors in Allgemeine Physik
General physics
Viele-Welten-Interpretation
Physik; Allgemeine Physik
Die Viele-Welten-Interpretation (engl. many-worlds interpretation oder MWI, dt. Abkürzung auch VWI) ist eine Interpretation der Quantenmechanik, die auf Hugh Everett III zurückgeht.
Verborgene Variablen
Physik; Allgemeine Physik
Unter verborgenen Variablen oder verborgenen Parametern versteht man in einigen deterministischen Interpretationen der Quantenmechanik auftretende Größen, denen physikalische Realität zugesprochen ...
Vektoroperator
Physik; Allgemeine Physik
Als Vektoroperator wird in der Quantenmechanik ein Operator bezeichnet, der unter Drehungen wie ein Vektor transformiert.
Wigner-Eckart-Theorem
Physik; Allgemeine Physik
Das Wigner-Eckart-Theorem (nach Eugene Paul Wigner und Carl Henry Eckart) ist ein Hilfsmittel für die Berechnung der Matrixelemente eines Tensoroperators, wenn dessen Symmetrieeigenschaften bekannt ...
Variationsmethode
Physik; Allgemeine Physik
Die Variationsmethode ist in der Quantenmechanik ein Näherungsverfahren, um eine obere Schranke für Eigenwerte einer quantenmechanischen Observablen mit diskretem Spektrum zu finden.
Valenzstrukturtheorie
Physik; Allgemeine Physik
Die Valenzstruktur-Theorie, auch VB-Theorie, Elektronenpaar-Theorie oder engl. Valence Bond Theory genannt, ist ein von Walter Heitler und Fritz London 1927 entwickeltes quantenmechanisches ...
Ununterscheidbare Teilchen
Physik; Allgemeine Physik
Ununterscheidbare (oder identische) Teilchen in der Physik sind dadurch gekennzeichnet, dass sie sich in keiner Weise voneinander unterscheiden lassen.
Glossare mit Abbildungen
Sanket0510
0
Begriffe
22
Glossare
25
Beobachter
Badminton; Know your sport
![](/template/termwiki/images/likesmall.jpg)