Startseite > Kategorien > Soziologie > Criminology

Criminology

The scientific study of the nature and causes of crime, the behavior of criminals, and the criminal-justice system.

Contributors in Kriminologie

Criminology

Normaltätigkeiten-Theorie

Soziologie; Kriminologie

Eine Weiterführung der Rational-Choice Theorie, nach welcher verschiedene Lebensstile signifikanten Einfluss auf Ausmaß und Art der in der Gesellschaft zu findenden Straftaten haben.

Postmoderne Kriminologie

Soziologie; Kriminologie

Ein Bereich der Kriminologie, der sich nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt hat und auf die Bestandteile der postmodernen Gesellschaftstheorie aufbaut.

Reaktionsbildung

Soziologie; Kriminologie

Der Prozess, in welchem eine Person öffentlich ablehnt, was er oder sie gewollt oder angestrebt hat, es jedoch nicht erreichen kann.

Randomisieren

Soziologie; Kriminologie

Die Forschungsmethode, in der Menschen aufgefordert werden, verschiedene Bevölkerungsgruppen ohne Neigungen oder Unterschiede, die durch die Auswahl der Gruppen entstanden sind, zu beobachten.

Schikane nach der geschehenen Straftat

Soziologie; Kriminologie

Beschreibt Probleme und Hinderungen im Leben, die aus einer ursprünglichen Viktimisierung resultieren.

Delikt

Soziologie; Kriminologie

(1) eine Verletzung des Strafrechts, oder in manchen Rechtssystemen (2) eine unbedeutende Straftat, beispielsweise das unrechtmäßige Überqueren einer Straße, die mit einer Geldstrafe geahndet ...

Bulletin Board System (auch: Schwarzes-Brett System)

Soziologie; Kriminologie

Ein vom Telefon zu erreichender Computer, der wie eine Pinnwand dazu verwendet wird, um anderen Benutzern Nachrichten, Informationen oder Dateien zukommen zu lassen.

Glossare mit Abbildungen

Robin Williams

Kategorie: Entertainment   2 8 Begriffe

APEC

Kategorie: Politik   2 9 Begriffe