Startseite > Kategorien > Materialwissenschaft > Corrosion engineering

Corrosion engineering

The process of applying engineering science in the design and manufacturing of materials, structures and devices to manage and control corrosion.

Contributors in Korrosionsschutztechnik

Corrosion engineering

Lochfraß

Materialwissenschaft; Korrosionsschutztechnik

Örtliche Korrosion eine Metalloberfläche beschränkt sich auf einen Punkt oder eine kleiner Fläche, der die Form von Höhlen oder Gruben annimmt.

Entkohlung

Materialwissenschaft; Korrosionsschutztechnik

Verlust von Kohlenstoff aus CO2-haltige Legierung durch Reaktion mit einem oder mehreren chemischen Substanzen in ein Medium, das die Oberfläche der Deckschicht. Siehe auch dealloying.

Lamellar tearing

Materialwissenschaft; Korrosionsschutztechnik

Tritt in die unedlen Metallen neben Schweißkonstruktionen aufgrund hoher durch dicke Stämme von Schweißnaht Metall Schrumpf in sehr zurückhaltenden Gelenke eingeführt. Tränenfluss auftritt, indem ...

Maulwurf

Materialwissenschaft; Korrosionsschutztechnik

Ein Maulwurf ist die Masse numerisch gleich (in Gramm) die relative molekulare Masse eines Stoffes. Ist die Menge der Substanz eines Systems, das enthält so viele elementare Einheiten (6. 023 exp23) ...

Edelmetall

Materialwissenschaft; Korrosionsschutztechnik

Eines der relativ seltene und wertvolle Metalle: Gold, Silber und Platin-Gruppe Metalle. , Auch Noble metal(s) genannt.

Metall der seltenen Erden

Materialwissenschaft; Korrosionsschutztechnik

Zu der Gruppe von l5 chemisch ähnliche Metalle mit Ordnungszahlen 57 durch 7l, gemeinhin als die Lanthanoide.

Kavitation-erosion

Materialwissenschaft; Korrosionsschutztechnik

Progressiven Verlust des original-Material von einer festen Oberfläche aufgrund anhaltend Gefährdung durch Kavitation.

Glossare mit Abbildungen

Philosophical Concepts

Kategorie: Andere    2 24 Begriffe

Essential English Idioms - Intermediate

Kategorie: Sprachen   2 20 Begriffe