Startseite > Kategorien > Chemie; Wetter > Atmospheric chemistry

Atmospheric chemistry

A scientific study of the chemistry of the Earth's atmosphere and that of other planets.

Contributors in Atmosphärenchemie

Atmospheric chemistry

Firn

Chemie; Atmosphärenchemie

Granulare Schnee, der hat einen Sommer ertragen, ohne zu schmelzen und wird in Gletschereis verwandeln.

Schwefelsäure

Chemie; Atmosphärenchemie

Die Atmosphäre schwefelarm werden Stickoxide (siehe Schwefeldioxid) in Schwefelsäure umgewandelt. Oxide aus Schwefel und Stickstoff kombinieren mit atmosphärischer Feuchtigkeit, sauren Regen zu ...

Mesosphäre

Chemie; Atmosphärenchemie

In der Atmosphäre, der Region unmittelbar oberhalb der Stratosphäre und unmittelbar unterhalb der Thermosphäre. Mesosphäre beginnt etwa 50 Kilometer hoch auf die Stratopause und endet etwa 80 ...

nuklearer winter

Chemie; Atmosphärenchemie

Im Falle einer erheblichen Atomkrieg, Forscher (Paul Crutzen und John Birks zunächst) vorhergesagt, dass eine Barriere von Rauch (von verbrannten städtischen Zentren und Wälder) würde ...

Sommer-Sonnenwende

Chemie; Atmosphärenchemie

In der nördlichen Hemisphäre tritt auf zum 21. Juni eines jeden Jahres. Der Sommersonnenwende ist der längste Tag des Jahres und markiert den Beginn der Sommersaison. Wenn die Erdachse nicht in Bezug ...

Versauerung

Chemie; Atmosphärenchemie

In der Gasphase geschieht dieser Prozess, wenn Verbindungen wie Stickstoffoxide und Schwefeloxide werden in einer chemischen Reaktion in der Gasphase oder in Wolken in sauren Substanzen umgewandelt. ...

photic zone

Chemie; Atmosphärenchemie

Im Ozean (oder in Seen) ist dies der Bereich nahe der Oberfläche mit genügend Licht zur Photosynthese Unterstützung. In dieser Zone, die chemische und biologische Aktivität durch eindringende ...

Glossare mit Abbildungen

Top #tags on Instagram

Kategorie: Andere    2 7 Begriffe

World's Geatest People of All Time

Kategorie: Geschichte   1 1 Begriffe