Startseite > Kategorien > Erdwissenschaft

Erdwissenschaft

Any of several geological sciences that are concerned with the earth, its origins, and all of its various structures and physical forms and phenomena.

7Kategorien 223518Begriffe

Neuen Begriff hinzufügen

Contributors in Erdwissenschaft

Erdwissenschaft > Seismologie

Lebenslinien

Erdwissenschaft; Seismologie

Strukturen, die wichtig oder für urbane Funktionalität von entscheidender Bedeutung sind. Beispiele sind Kommunikation, Straßen, Kanalisation, Rohrleitungen, Stromleitungen und ...

Sorte Preis

Erdwissenschaft; Seismologie

DMS-Messungen sind aus beobachteten Veränderungen in der Länge auf der Erdoberfläche, häufig über mehrere Wege berechnet. Da die Veränderungen in der Länge über unterschiedliche ...

Root-Mean-square

Erdwissenschaft; Seismologie

Quadratwurzel aus der mittleren quadratischen Wert einer Zufallsvariable.

Mantel der Erde

Erdwissenschaft; Seismologie

Der Hauptteil der Erde, zwischen der Erdkruste und der Kern, aus Tiefen von etwa 40 bis 3470 km bis hin. , Bestehend aus dichtem Silikatgestein und in einer Reihe von ...

Mantel (der Erde)

Erdwissenschaft; Seismologie

Der Hauptteil der Erde, zwischen der Erdkruste und Kern, bis in Tiefen von 40 bis 3470 km hin. , Bestehend aus dichtem Silikatgestein und in einer Reihe von konzentrischen Schalen ...

Schlupf-Vektor

Erdwissenschaft; Seismologie

Das Ausmaß und die Ausrichtung der Dislokation der formell angrenzenden Funktionen auf gegenüberliegenden Seiten eines Fehlers.

grundlegende Zeitraum

Erdwissenschaft; Seismologie

Die längste Periode, für die eine Struktur eine maximale Reaktion zeigt. Den Kehrwert der Eigenfrequenz.