Startseite > Kategorien > Erdwissenschaft

Erdwissenschaft

Any of several geological sciences that are concerned with the earth, its origins, and all of its various structures and physical forms and phenomena.

7Kategorien 223518Begriffe

Neuen Begriff hinzufügen

Contributors in Erdwissenschaft

Erdwissenschaft > Seismologie

Longitudinalwellen

Erdwissenschaft; Seismologie

Hubraum Fernfeld P-Wellen in einem homogenen isotropen Festkörper zugeordnet ist parallel zur Richtung der Ausbreitung (z. B. P-Wellen).

Gutenberg-Diskontinuität

Erdwissenschaft; Seismologie

Diskontinuität in der seismischen Geschwindigkeit, die die Grenze zwischen dem Kern und der Mantel bildet; benannt nach dem Geophysiker Beno Gutenberg.

Oberfläche bemängeln

Erdwissenschaft; Seismologie

Verschiebung, die die Erdoberfläche während gleiten entlang einer Verwerfung erreicht. Begleitet häufig gemäßigte und große Erdbeben mit fokale tiefen weniger als 20 km Oberfläche ...

Fernfeld Begriff

Erdwissenschaft; Seismologie

Zerfällt langsam, dominieren Verschiebung bei großen Entfernungen und unverhältnismäßig Zeit-Derivat des reduzierten Hubraums Potenzial, das, wenn es ist ein Schritt in die ...

Inverse Modellierung Problem für Seismologie

Erdwissenschaft; Seismologie

Die seismische Signale ableiten die Quelle und das mittlere Parameter. Das ist das Gegenteil des Problems forward Modellierung.

Forward Modellierung Problem für Seismologie

Erdwissenschaft; Seismologie

Beschreiben die seismischen Wellen, die von einer Quelle von Wissen in einem bekannten Medium generiert. Das ist das Gegenteil des Problems inverse Modellierung.

konvertierte Wellen

Erdwissenschaft; Seismologie

Konvertierung von P in S-Wellen erfolgt auf eine Diskontinuität für nicht-normale Inzidenz.