Startseite > Kategorien > Erdwissenschaft

Erdwissenschaft

Any of several geological sciences that are concerned with the earth, its origins, and all of its various structures and physical forms and phenomena.

7Kategorien 223518Begriffe

Neuen Begriff hinzufügen

Contributors in Erdwissenschaft

Erdwissenschaft > Physikalische Ozeanographie

Kapillare Welle

Erdwissenschaft; Physikalische Ozeanographie

Eine Welle auf einer flüssigen Schnittstelle, für die die Status restoring Force Oberflächenspannung ist.

JONSWAP Spektrum

Erdwissenschaft; Physikalische Ozeanographie

Eine Welle-Spektrum für Fetch–limited Wind Wellen entwickelt. Das ist im Grunde das Pierson–Moskowitz Spektrum durch eine zusätzliche Spitze Verstärkung Faktor und Fetch–dependent ...

TMA-Spektrum

Erdwissenschaft; Physikalische Ozeanographie

Eine Welle-Spektrum entwickelt, um endliche Tiefe Effekte in das JONSWAP-Spektrum zu integrieren.

P-N-J-Methode

Erdwissenschaft; Physikalische Ozeanographie

Eine Welle-Spektrum-Methode für die Prognose der Welle entwickelt von Pierson, Neumann und James (Pierson Et Al. (1955)) in der Mitte der 1950er Jahre. Jeder Windgeschwindigkeit ...

positives feedback

Erdwissenschaft; Physikalische Ozeanographie

Eine Art von Feedback, in dem eine Störung zu einem System führt zu eine Verstärkung des Prozesses, und somit erhöht sich. Ein Beispiel ist die Eis-Albedo-Feedback-Mechanismus. ...

Madeira-Modus Wasser

Erdwissenschaft; Physikalische Ozeanographie

Eine Art von Mode Wasser gebildet nördlich von Madeira in den Nordatlantik. , Es zeichnet sich durch eine Sommer-Thermostad 70-150 m Tiefe und stellt einen wichtigen Beitrag zur ...

Nord Pazifik Modus wasserrechtlichen (NPCMW)

Erdwissenschaft; Physikalische Ozeanographie

Eine Art von Modus Wasser gefunden in den subtropischen Gyre im Pazifik, und zunächst von Nakamura (1996) und Suga Et Al. (1997). NPCMW ist hauptsächlich zwischen 40 ° N und 170 ° ...