Startseite > Kategorien > Erdwissenschaft

Erdwissenschaft

Any of several geological sciences that are concerned with the earth, its origins, and all of its various structures and physical forms and phenomena.

7Kategorien 223518Begriffe

Neuen Begriff hinzufügen

Contributors in Erdwissenschaft

Erdwissenschaft > Geologie

Atommasse

Erdwissenschaft; Geologie

Die Gesamtzahl der Protonen und Neutronen im Kern eines Atoms.

Grundwasser

Erdwissenschaft; Geologie

Der Teil des unterirdischen Wassers, das in der Zone der Sättigung, einschließlich der unterirdische Quellen ist. Lose, alles unterirdische Wasser von Oberflächenwasser.

Gula Mons

Erdwissenschaft; Geologie

Ein 3 Kilometer (1,86 km) Vulkan auf der Venus, befindet sich etwa 22 Grad nördlicher Breite und 359 Grad östlicher Länge.

Halogenide

Erdwissenschaft; Geologie

Eine mineralische Substanz zeichnet sich durch ein Halogen wie Fluor, Chlor, Jod oder Brom als das Anion. Beispiel, Halit, NaCl.

Edmond Halley

Erdwissenschaft; Geologie

(1656 - 1742) Englischer Astronom. 1758, Er die Rückkehr eines Kometen, die zuvor in 1531, 1607 und 1682 beobachtete genau vorausgesagt. Den Körper erhielt später den Namen ...

Wilhelm Herschel

Erdwissenschaft; Geologie

(1738 - 1822) Britischer Astronom. Baute er ein Spiegelteleskop von höchster Qualität und damit Planeten Uranus entdeckt. Er auch einige der Satelliten von Uranus und Saturn ...

Horn

Erdwissenschaft; Geologie

Ein hoher pyramidenförmigen Berg mit steilen Flanken gebildet von den sich überschneidenden Mauern von drei oder mehr Kare durch alpine Eiszeit gebildet.