Startseite > Kategorien > Erdwissenschaft

Erdwissenschaft

Any of several geological sciences that are concerned with the earth, its origins, and all of its various structures and physical forms and phenomena.

7Kategorien 223518Begriffe

Neuen Begriff hinzufügen

Contributors in Erdwissenschaft

Erdwissenschaft > Bodenwissenschaften

Bläschen

Erdwissenschaft; Bodenwissenschaften

(i) Unconnected Hohlräume mit glatten Wänden. (Ii) sphärische Strukturen, intrazellulär, gebildet durch vesikulären Arbuskuläre Endomykorrhizische Pilze.

mögliche Druck

Erdwissenschaft; Bodenwissenschaften

Potentielle Energie der Erde Wasser durch das Gewicht des Wassers (hydrostatischer Druck) auf der Punkt des Interesses. Druck Kopf wird als Energie pro Gewicht ausgedrückt und ist ...

Stochastisches Modell

Erdwissenschaft; Bodenwissenschaften

Modelle basierend auf dem Konzept, dass die Variable von Interessenskonflikten durch Variablilität vertreten ist oder Unsicherheit in die Eingabewerte und die Ausgabe ...

schwarze Erde

Erdwissenschaft; Bodenwissenschaften

Ein Begriff, der von manchen als Synonym für "Chernozem;" von anderen (in Australien), self-mulching schwarz Tone zu beschreiben.

unabhängige Tetraeder

Erdwissenschaft; Bodenwissenschaften

Typ Silikatmineralen in denen Kieselsäure Tetraeder keine Sauerstoffatome verteilt sind; Silizium-Sauerstoff-Verhältnis ist SiO44-; Beispiel Mineralien: Olivin (Mg, Fe) 2SiO4.

Gley-Boden

Erdwissenschaft; Bodenwissenschaften

Boden unter Bedingungen von armer Ableitung infolge der Reduzierung von Eisen und anderen Elementen und in grauen Farben und Mottles entwickelt.

fakultativer Organismus

Erdwissenschaft; Bodenwissenschaften

Organismus, der beide Optionen eines gegenseitig Prozesses (z. B. aeroben und anaeroben Stoffwechsel) durchführen kann. Kann auch in Bezug auf andere Prozesse, wie z. B. ...